top of page

Ziele mit Kindern

Bergeralm - Erlebniswelt Bärenbachl

Mit der Gondel zur Mittelstation fahren und dann kann man sich als Erwachsener eigentlich auch schon auf die gemütliche Sonnenliege verabschieden, da die Kids dort wirklich tolle Spielmöglichkeiten haben (Floßfahren, Holzkugelbahn, Staudamm bauen, Wasserwippe, usw.).

Weiterhin gibt es ab der Mittelstation den ca. 1-stündigen Walderlebnispfad mit Ankunft bei der Bärenfalle.

Bärenfalle_3.JPG

Ziele mit Kindern

Sommerrodelbahn Serles

Mit dem Auto zur Serlesbahn in Mieders im Stubaital fahren und dann per Gondel hoch und mit dem Rodel wieder runter. Die Bahn ist die Beste, die wir bisher gefahren sind, extrem lang, steil und cool.

Bei der Mittelstation Serles gibt es neben der Rodelbahn weitere sehr gute Spiel-Angebote für Kinder (Wasserspielplatz).

Alternativ kann man in Matrei Ortsausgang zur Maria Waldrast hochfahren (höchstes Kloster in Europa) und dann ca. 1 Stunde zur Serlesbahn wandern oder mit der Bimmelbahn (Serleszug) hinfahren, dann rodeln und zurück zum Auto laufen/fahren.

https://www.stubai.at/skigebiete/serlesbahnen/aktivitaeten/serleszug/

Im Vergleich zum Wipptal wird man feststellen, dass es hier deutlich voller und touristischer ist. 

Tipp 1: morgens um 8:45 Uhr an der Gondel stehen, später kann es passieren, dass man 1 Stunde oder länger anstehen muss.

Tipp 2: Die Ochsenalm ca. 1 km unterhalb von Maria Waldrast ist eine der besten/urtümlichsten Einkehrmöglichkeiten der Region.

Serles Anfahrt.jpg
Serles.jpg

Ziele mit Kindern

Alpaka Wanderung im Gschnitztal (muss über Tourismusbüro Steinach gebucht werden - kostenlos)

https://www.wipptal.at/wipptal-erleben/gaesteprogramm/

Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Es macht sehr viel Spass, da die Tiere sanftmütig und zutraulich sind. Hier kann jede Familie mit einem Alpaka durch das schöne Gschnitztal wandern, geführt von einer freundlichen Begleiterin. Unsere Kinder fanden es besonders toll das Alpaka alleine am Halfter zu führen, das weiche Fell zu streicheln und es aus der Hand zu füttern.

Eine gemütliche Wanderung die sowohl die Kinder als auch die Eltern glücklich macht!

Der Parkplatz ist der gleiche wie vom St. Magdalena Klettersteig.

Ziele mit Kindern

Scheibenweg / Baumhausweg Schlick 2000

Mit dem Auto zur Kreuzjochbahn (Schlick 2000) in Fulpmes im Stubaital (ca. 20 km) fahren und parken.

Wichtig: An der Talstation je Kind eine Holzscheibe (1 € + 2 € Pfand) kaufen, dann bis zur Mittelstation hochfahren. Dort geht der gut beschilderte Scheibenweg über 1,5 km und ca. 200 HM nach oben zum Panoramasee, alternativ soll es auch einen Abstieg von der Bergstation zum Panoramasee geben. Vom See läuft man dann hinunter zur Mittelstation; die Kinder haben viel Spass mit den Scheiben; es gibt einige Stationen, an denen Aufgaben zu erfüllen sind.
 

https://www.stubai.at/skigebiete/schlick2000/aktivitaeten/erlebniswege/details/wandern/scheibenweg/

 

Von der Mittelstation läuft man im Anschluss den Baumhausweg. Dieser geht über 7 Stationen und wunderschönen Baumhäusern, bei denen die Kinder Stempel sammeln, bis zum Alpengasthof Vergör wo die Kinder eine kleine Überraschung erwartet. Vom Gasthof läuft man dann ca. 30-40 Minuten zurück zum Ausgangspunkt Gondelstation.
 

https://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/baumhausweg/

Im Hochsommer kann es hier sehr voll werden, wir haben die Tour im Oktober gemacht und hatten viel Spass!

Insgesamt müssen die Kinder bei dieser Tour ca. 10 km laufen, was in unserem Fall kein Problem war.

bottom of page